Blog Beiträge rund um das Thema Handwerk, den Beruf des Steinmetz und den Werkstoff Stein. AlleAllgemeinAusbildung & BerufNaturstein Wie viele freie Stellen gibt es für Steinmetze? 09.05.2022 Wer gerne handwerklich und kreativ arbeitet, erfüllt wichtige Voraussetzungen, um Steinmetzin beziehungswei... Wie viel verdienen Steinmetzinnen und Steinmetze in der Ausbil... 06.05.2022 Mit einer Ausbildung zur Steinmetzin bzw. zum Steinmetz lernt man einen Beruf mit Zukunft. Da Auszubildende... Wie sieht der Alltag als Steinmetzin bzw. Steinmetz aus? 04.05.2022 Der Beruf der Steinmetzin und des Steinmetzes zählt zu den ältesten Handwerken überhaupt. Doch auch in der ... Wie Sie selbst eine Natursteinmauer bauen 02.05.2022 Es gibt Gartentrends, die kommen und gehen. Doch es gibt auch wahre Dauerbrenner im Gartenbau – und dazu ge... Wer baut eine Natursteinmauer? 29.04.2022 Eine Natursteinmauer zu bauen hat viele Vorteile. Zum einen sind Natursteine ideal für die Gartengestaltung... Welche Steine bearbeitet ein Steinmetz? 27.04.2022 Der Hauptwerkstoff von Steinmetzinnen und Steinmetzen ist Naturstein. In den letzten Jahrzehnten haben auch... Welche Spezialausbildungen gibt es für Steinmetze? 25.04.2022 Das Schöne am Beruf des Steinmetzes oder der Steinbildhauerin: auch nach der Ausbildung gibt es immer etwas... Welche Produkte ein Steinmetz erstellt 22.04.2022 Steinmetze stehen für mehr als Grabsteine - Welche Produkte dort zu finden sind. Natursteinfliesen in der Küche? Ja bitte! 20.04.2022 Herunterfallendes Geschirr und überkochendes Wasser können Naturstein nicht allzu viel anhaben. Immer öfter... Was sind die Ausbildungsinhalte beim Steinmetz? 18.04.2022 Die Ausbildungs-Schwerpunkte können die Gestaltung von Wänden, Böden oder Treppen umfassen sowie die Bearbe... Was restaurieren Steinmetze? 15.04.2022 Wenn es um die Bearbeitung von Steinen geht, sind Steinmetze die gefragten Experten. Das betrifft allerding... Was arbeiten Steinmetze? 13.04.2022 Ausgebildete Steinmetze sind Experten, wenn es um Steine geht. Sie be- und verarbeiten Natur- und Kunststei... Warum werden Steinmetze nie arbeitslos? 11.04.2022 Obwohl die zunehmende Digitalisierung dafür sorgt, dass den Steinmetzen Teile ihrer Arbeit erleichtert oder... Typische Branchen: Wo arbeiten Steinmetze? 08.04.2022 Es gibt wohl kaum so eine ehrliche Tätigkeit, wie das Arbeiten mit natürlichen Rohstoffen. Ganz vorne mit d... Steinmetz – ein Job nur für Männer? 06.04.2022 Wer an den Beruf Steinmetz denkt, assoziiert damit wahrscheinlich zunächst einen starken Mann. Die traditio... Steinmetz: Große Zukunft durch Weiterbildung 04.04.2022 Berufliche Perspektiven hängen auch von den Möglichkeiten zur Weiterbildung ab. Als Steinmetz bieten sich h... Steinmetz oder Steinbildhauer: Welche Spezialisierung ist die ... 01.04.2022 Oft wird der Begriff des Steinbildhauers fälschlicherweise als Synonym für den bekannten Beruf des Steinmet... So viel verdient ein Steinmetz oder Steinbildhauer 30.03.2022 Kreativ gestalten, handwerklich arbeiten. Als Steinmetz oder Steinbildhauer hat man einen Beruf, der beide ... So reinigt man Grabsteine richtig 28.03.2022 Mit der Zeit verwittert der Grabstein und sieht nicht mehr optimal aus. Daher ist es nicht unwichtig, regel... Quereinstieg als Steinmetz – geht das? 25.03.2022 Statt ewig in einem nicht erfüllenden Beruf zu bleiben, wagen einige eine Karriere als Quereinsteiger. Dies... Natursteine anstreichen – Darauf sollten Sie achten 23.03.2022 Der Naturstein ist ein eleganter Baustoff, der immer beliebter wird. Ein Grund dafür ist, dass Natursteine ... Muss ich als Steinmetz künstlerisch begabt sein? 21.03.2022 Ein Steinmetz formt Steine nach seiner Vorstellung. Doch ist für die Beschäftigung in einem der ältesten Be... Diese Bauwerke haben Steinmetze erschaffen 18.03.2022 Neben Maurer und Ziegler zählt der Beruf Steinmetz zu einem der ältesten der Welt. Mit Natursteinen haben S... Teste Dich selbst: Was weißt Du über das Handwerk Steinmetz? 16.03.2022 Wenn es um die Bearbeitung von Steinen geht, sind Steinmetze die gefragten Experten. Doch wie viel ist Dir ... Die Vielfalt der Grabsteine 23.02.2022 Wenn ein geliebter Mensch uns verlässt, dann ist die Trauer sehr groß. Die letzte Würde erweisen wir den Ve... Fünf überlebenswichtige Tipps für das Bewerbungsgespräch 21.02.2022 Vor dem Bewerbungsgespräch steigt die Aufregung meist ganz schön. Dieser vermeintlichen Unsicherheit können... Ausbildung zum Steinmetz fast eine Jobgarantie 16.02.2022 Bist du gerade auf der Suche nach einer Ausbildungsstelle? Für dich kommt kein Standard-Beruf infrage und d... Aus- und Weiterbildungen: So macht man als Steinmetz Karriere 14.02.2022 Steinmetze sind Experten, wenn es um die Bearbeitung von Steinen geht. Der Berufsalltag ist vielseitig und ... Sanierungs- und Restaurierungsarbeiten von Steinmetzen 09.02.2022 Steinmetz beziehungsweise Steinmetzin ist einer der ältesten Berufe im Handwerk. Steinmetze sind Experten i... Die Zukunftsaussichten als Steinmetz 07.02.2022 Hat ein Job als Steinmetz Zukunft? Wer die Branche kennt, wird die Frage im häufigsten Fall mit einem „Ja“ ... Wie läuft eine Ausbildung üblicherweise ab? 02.02.2022 Früher oder später stehen alle Schüler und Schülerinnen vor der Entscheidung: Ausbildung oder Studium? Mitt... Steintreppe vom Steinmetz: Ein Traum für Innen und Außen 31.01.2022 Steintreppen erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Egal ob in Innen- oder Außenbereichen. Sie sind funk... Tipps für die Bewerbung als Azubi im Handwerk 31.01.2022 Du bist auf ein Stellenangebot aufmerksam geworden, dass dir zusagt? Dann ist das der erste Schritt für Dei... Das sind die Inhalte einer Ausbildung zum Steinmetz 26.01.2022 Ob Böden, Fassaden, Statuen, Grabsteine oder Brunnen: Wenn es um die Bearbeitung von Steinen geht, sind Ste... Als Quereinsteiger ins Handwerk 24.01.2022 Quer einsteigen in einen Handwerksberuf? Geht das überhaupt? Ja, auf jeden Fall! Denn als Quereinsteiger od... Welche Ausbildung im Handwerk passt zu mir? 19.01.2022 Endlich ist die Schule vorbei. Auf geht’s in den Job. Aber welcher soll es sein? So finden Auszubildende ih... So geht’s: Handwerker werden in Unterfranken 17.01.2022 Es gab nie bessere Aussichten für eine Karriere als Handwerker oder Handwerkerin. Wie Sie den ersten Schrit... Steinmetz Know-How: Welche Natursteine gibt es? 12.01.2022 Die drei Sorten von Natursteinen heißen Magmatite, Sedimentgesteine und metamorphe Natursteine. Wir erkläre... Fünf Gründe, weshalb man ein Praktikum absolvieren sollte 10.01.2022 Für junge Menschen ist es nicht immer leicht, sich für einen Beruf zu entscheiden. Ein Praktikum kann dabei... Her mit dem Handwerker: Alle Gewerke im Überblick 03.01.2022 Welche Handwerker für welche Arbeiten benötigt werden und wann Sie diese in Auftrag geben sollten erfahren ... 5 Tipps: Die richtige Pflege für Ihre Natursteine 29.12.2021 Küche, Bad, Garten – Natursteine werden vielfältig eingesetzt. Damit Sie lange Freude daran haben, sollten ... Vom Handwerker zum Profi: Weiterbildungen im Überblick 27.12.2021 Lesen Sie mehr zu den vielfältigen Aufstiegsmöglichkeiten innerhalb der Handwerksbranche. Darum braucht es gute Handwerker 22.12.2021 Das Handwerk ist eine wichtige Branche, die gutes Personal braucht. Erfahren Sie in diesem Beitrag mehr dazu. Handwerksberufe: Tradition trifft Innovation 20.12.2021 Informieren Sie sich über die facettenreichen und vielfältigen Berufe der sich zunehmend modernisierenden, ... Steinmetz – ein Beruf mit Geschichte 16.12.2021 Die Tätigkeiten von Steinmetzen sind sehr vielfältig. Heutzutage müssen Steinmetze verschiedene Techniken u... Handwerksberufe: Karriere und Weiterbildung im Überblick 09.12.2021 Erfahren Sie mehr über die vielseitigen Weiterbildungsmöglichkeiten im Handwerk. Ausbildung zum Steinmetz: Kreativität trifft Handwerk 02.12.2021 Lust auf einen kreativen Job? Erfahren Sie mehr über die Ausbildung, das Gehalt und Berufsbild eines Steinm... Elegant und robust: Die Küchenarbeitsplatte aus Stein 25.11.2021 Der elegante Werkstoff Stein kann in der Küche vielseitig eingesetzt werden und bietet ein Höchstmaß an Fun... Natursteine kaufen: Darauf sollten Sie achten 18.11.2021 Naturstein ist ein eleganter Baustoff für den Innen-und Außenbereich. Die unterschiedliche Beschaffenheit d... Hier arbeitest Du als Steinmetz:in 11.11.2021 Steinmetz:in ist einer der ältesten Berufe im Handwerk. Wo Steinmetz:innen heutzutage arbeiten erfährst Du ...